Der virtuelle Beurer Klimalauf findet von Sonntag, 21. Dezember, 0 Uhr bis Freitag, 06. Januar, 18 Uhr statt – das Hochladen der gelaufenen Kilometer ist bis 18 Uhr möglich. Anmeldeschluss ist der 05. Januar 2023. In diesem Zeitraum könnt ihr alle Kilometer, die ihr zurückgelegt habt, hochladen. Die Kilometer können beim Laufen, Walken, Wandern, Spazierengehen oder auf dem Weg zum Bäcker gesammelt werden.
Den Link zum individuellen Upload bekommt ihr per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Die gelaufenen Kilometer müssen mit einem Nachweis hochgeladen werden. Dies kann Screenshot (Foto) vom Smartphone oder einer Laufuhr sein.
Eure gelaufenen Kilometer werden zur Gesamtsumme des Wilden Südens dazu addiert.
Sollte sich bei der Eingabe ein Fehler einschleichen, dann kann man diesen mit dem roten x wieder löschen und erneut eingeben.
Wichtig: Pro Tag ist nur ein Upload möglich. Ihr rechnet dafür alle Tageskilometer zu einer Summe zusammen.
Der virtuelle Beurer Klimalauf findet von Sonntag, 21. Dezember, 0 Uhr bis Freitag, 06. Januar, 18 Uhr statt – das Hochladen der gelaufenen Kilometer ist bis 18 Uhr möglich. Anmeldeschluss ist der 05. Januar 2023. In diesem Zeitraum könnt ihr alle Kilometer, die ihr zurückgelegt habt, hochladen. Die Kilometer können beim Laufen, Walken, Wandern, Spazierengehen oder auf dem Weg zum Bäcker gesammelt werden.
Den Link zum individuellen Upload bekommt ihr per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Die gelaufenen Kilometer müssen mit einem Nachweis hochgeladen werden. Dies kann Screenshot (Foto) vom Smartphone oder einer Laufuhr sein.
Eure gelaufenen Kilometer werden zur Gesamtsumme des Wilden Südens dazu addiert.
Sollte sich bei der Eingabe ein Fehler einschleichen, dann kann man diesen mit dem roten x wieder löschen und erneut eingeben.
Wichtig: Pro Tag ist nur ein Upload möglich. Ihr rechnet dafür alle Tageskilometer zu einer Summe zusammen.
Beurer-Klimalauf 2022/2023 – beim Wettlauf um die Erde vom 21. Dezember bis 6. Januar zählt jeder Kilometer
Wer umrundet die Erde auf seinem Breitengrad am häufigsten? Die Schwaben oder die Ostfriesen?
Die Läuferinnen und Läufer im Süden oder die im Norden? Leer liegt auf dem 54 Breitengrad (Länge 23.529 km), Ulm/Neu-Ulm auf dem 48 Grad (26.861 km). Damit haben die Nordlichter ein bisschen Vorsprung, aber den laufen wir im Süden weg, oder? Also Laufschuhe an und vom 21. Dezember bis zum 6. Januar Kilometer sammeln und hochladen. Die Anmeldung startet am 01. Dezember.
Ihr seid gefragt – Süd gegen Nord!
Im Zeitraum vom 21. Dezember 2022 bis 06. Januar 2023 zählt jeder Kilometer. Im Rahmen des Beurer Klimalaufs könnt ihr laufen, walken, wandern, spazieren gehen . . . Anmeldeschluss ist 05. Januar, 18:00 Uhr.
Für alle Schwaben unter uns: die Teilnahme kostet nichts!
Hoch oben im Norden richten die Veranstalter des Ossiloops in Leer den gleichen Klima- und Benefizlauf aus und versuchen ihrerseits mehr km zu sammeln als die Schwaben. Ostfriesland hat mit ca. 500.000 Einwohnern ein ähnlich großes Einzugsgebiet wie die Region Ulm/Neu-Ulm und die Landkreise. Somit sind die Chancen etwa gleich verteilt. Und man darf gespannt sein, ob der wilde Süden oder der frische Norden am Ende die Nase vorne hat.
Damit wir mehr Kilometer sammeln als die Ostfriesen, zählt jeder Kilometer.
Hier findet ihr den aktuellen Zwischenstand.
Wie ihr die Kilometer hochladet, damit sie auch wirklich alle gewertet werden, erfahrt ihr hier.
Das Einstein-Marathon-Team stiftet zusammen mit seinen Partnern pro Teilnehmer einen Baum Außerdem hat jeder die Möglichkeit, über eine freiwillige Spende die Anzahl der zu pflanzenden Bäume zu erhöhen.
Gewinner ist auf jeden Fall das Klima: Die Idee des Beurer-Klimalaufes gehört mit zum Klimaschutz-Konzept „Cool Running“. Damit hat sich das Einstein-Marathon-Team zum Ziel gesetzt, alle Laufveranstaltungen künftig klimaneutral zu gestalten. Unterstützt wird das Projekt von folgenden Partnern: Sparkasse Ulm, Beurer, SWU, DING, axians, Liqui Moly, Sport Sohn, Im Herzen von Ulm, ulm.komm.rein, Stadt Ulm, Seeberger, Bossard, Radio 7, Hensoldt, Avia Bantleon, Bad Blau, Husqvarna Group, lokale agenda 21, unw, Hammer Sport, Gaiser, teva, Gold Ochsen.
Der Beurer Klimalauf 2022/2023 ist beendet. Dieses Jahr haben wir Schwaben den Ostfriesen keine Chance gelassen. Die Ostfriesen haben tolle 56.799,25 km geschafft und die Erde fast 3x umrundet. Wir Schwaben sind mit 146.114,49 km und fast 6x Umrundungen der Erde unangefochtener Sieger.
Egal, ob wir Schwaben oder die Ostfriesen den Klimalauf gewonnen haben. Absoluter Gewinner des Laufs ist auf jeden Fall das Klima. Für jeden aktiven Teilnehmer und jede aktive Teilnehmerin werden wir einen Baum pflanzen. Läuferinnen und Läufer des Klimalaufs haben unglaubliche 1500 € gespendet und der ASC Ulm/Neu-Ulm legt zusätzlich noch 1200 € oben drauf – das ergibt insgesamt 4500 Bäume. Das ist wirklich ein positiver Start in ein klimafreundliches Jahr 2023.
Wir vom Einstein-Team bedanken uns für eure Unterstützung
Der virtuelle Beurer Klimalauf findet von Sonntag, 21. Dezember, 0 Uhr bis Freitag, 06. Januar, 18 Uhr statt – das Hochladen der gelaufenen Kilometer ist bis 18 Uhr möglich. Anmeldeschluss ist der 05. Januar 2023. In diesem Zeitraum könnt ihr alle Kilometer, die ihr zurückgelegt habt, hochladen. Die Kilometer können beim Laufen, Walken, Wandern, Spazierengehen oder auf dem Weg zum Bäcker gesammelt werden.
Den Link zum individuellen Upload bekommt ihr per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Die gelaufenen Kilometer müssen mit einem Nachweis hochgeladen werden. Dies kann Screenshot (Foto) vom Smartphone oder einer Laufuhr sein.
Eure gelaufenen Kilometer werden zur Gesamtsumme des Wilden Südens dazu addiert.
Sollte sich bei der Eingabe ein Fehler einschleichen, dann kann man diesen mit dem roten x wieder löschen und erneut eingeben.
Wichtig: Pro Tag ist nur ein Upload möglich. Ihr rechnet dafür alle Tageskilometer zu einer Summe zusammen.
Der Beurer Klimlauf: Bei dem virtuellen Lauf zählt jeder Kilometer für das Klima
Anzahl der Bäume, die von den Schwaben gespendet werden:
3121 Bäume (1 Baum für alle aktiven Teilnehmer*innen)
3153 Bäume (freiwillige Spenden von Teilnehmern*innen)
Macht 6.274 Bäume
Die Ostfriesen haben Geld die für Wohnungslosen Initiative des DRK Leer gesammelt:
Bei 2926 gemeldet Teilnehmer*innen kamen 10802 € für das Projekt zusammen
Anzahl der Bäume, die gespendet werden: 100 Euro = 100 Bäume (Spenden von Teilnehmern)
3436 Bäume (1 Bäum für alle aktiven Teilnehmer*innen)
2740 Bäume (freiwillige Spenden von Teilnehmern*innen)
Höhe der Spende für die Aktion 100.000:
Dank der Unterstützung der Firma engineering people aus Ulm, dem ASC Ulm/Neu-Ulm ‘011 und den freiwilligen Spenden der Teilnehmer*innen erhält die Spendeneinrichtung Aktion 100.000 – Ulmer helft 5000 Euro
Der virtuelle Beurer Klimalauf findet von Sonntag, 21. Dezember, 0 Uhr bis Freitag, 06. Januar, 18 Uhr statt – das Hochladen der gelaufenen Kilometer ist bis 18 Uhr möglich. Anmeldeschluss ist der 05. Januar 2023. In diesem Zeitraum könnt ihr alle Kilometer, die ihr zurückgelegt habt, hochladen. Die Kilometer können beim Laufen, Walken, Wandern, Spazierengehen oder auf dem Weg zum Bäcker gesammelt werden.
Den Link zum individuellen Upload bekommt ihr per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Die gelaufenen Kilometer müssen mit einem Nachweis hochgeladen werden. Dies kann Screenshot (Foto) vom Smartphone oder einer Laufuhr sein.
Eure gelaufenen Kilometer werden zur Gesamtsumme des Wilden Südens dazu addiert.
Sollte sich bei der Eingabe ein Fehler einschleichen, dann kann man diesen mit dem roten x wieder löschen und erneut eingeben.
Wichtig: Pro Tag ist nur ein Upload möglich. Ihr rechnet dafür alle Tageskilometer zu einer Summe zusammen.
13:00 – 16:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen exklusiv an die Team-Kapitäne im Firmenlauf-Büro in der Leibnizstraße 5, 89231 Neu-Ulm.
13:00 – 18:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen exklusiv an die Team-Kapitäne im Firmenlauf-Büro in der Leibnizstraße 5, 89231 Neu-Ulm. Die Unterlagen an die Einzelstarter werden am Veranstaltungstag ab 17.00 Uhr direkt im Stadion ausgegeben.
17:00 – 18:30 Uhr: Startunterlagen-Ausgabe
18:00 Uhr: Beginn Unterhaltungsprogramm
19:00 Uhr: Start 9. AOK Firmenlauf Ulm/Neu-Ulm
21:00 Uhr: Siegerehrungen
23:00 Uhr: Ende der Veranstaltung