Start der EuroTour25 – von Sylt bis in die Alpen

Am 4. August 2025 begin­nt mit der EuroTour25 – North2South das neue mehrjährige Aus­dauer- und Klimapro­jekt EuroTour25–28. Start­punkt ist List auf Sylt, der nördlich­ste Ort Deutsch­lands. Von dort führt die Tour über rund 1.400 Kilo­me­ter und mehr als 14.000 Höhen­meter mit dem Fahrrad und zu Fuß quer durch Europa – über Däne­mark, Rends­burg, Celle, Din­gel­städt und Volkach bis nach Ulm, weit­er durch das All­gäu bis zum Biberkopf (2.599 m) und schließlich über Warth bis nach Mayrhofen im Ziller­tal und auf den nördlich­sten Punkt Ital­iens, den west­lichen Zwill­ingsköpfl (2.835 m).
Ein beson­der­er Höhep­unkt ist der Zwis­chen­stopp am 8. August in Ulm, wo um 17 Uhr auf dem Mün­ster­platz ein öffentlich­er Emp­fang mit Musik, Medi­en und Botschaften für ein klimabe­wusstes Europa stat­tfind­et. Wer am 8. August nach Ulm mitradeln möchte, kann sich gerne unter­wegs Bernd Hum­mel anschließen. Die genauen Ein­stieg­sorte sind auf der Home­page der Euro­tour zu find­en.

Die EuroTour25 ist das zen­trale Leucht­turm­pro­jekt von Cool Run­ning 2.0, der Kli­maini­tia­tive des Ein­stein-Marathons. Ziel ist es, sportliche Aus­dauer mit konkretem Kli­maschutz und europäis­chem Zusam­men­halt zu verbinden – sicht­bar, erleb­bar und inspiri­ert von starken Part­nern wie der THU Ulm oder Ocean Patrol Por­tu­gal.
Mehr Infos unter: www.eurotour25-28.de

Deine Nachricht an uns

Ergebnisse

Ergebnisse 2022 / 2023


Ergebnisse 2021 / 2022

Anzahl der Bäume, die von den Schwaben gespendet werden:

3121 Bäume (1 Baum für alle aktiven Teilnehmer*innen)

3153 Bäume (freiwillige Spenden von Teilnehmern*innen)

Macht 6.274 Bäume

Die Ostfriesen haben Geld die für Wohnungslosen Initiative des DRK Leer gesammelt:

Bei 2926 gemeldet Teilnehmer*innen kamen 10802 € für das Projekt zusammen


Ergebnisse 2020 / 2021

Anzahl der Bäume, die gespendet werden: 100 Euro = 100 Bäume (Spenden von Teilnehmern)

3436 Bäume (1 Bäum für alle aktiven Teilnehmer*innen)

2740 Bäume (freiwillige Spenden von Teilnehmern*innen)

Höhe der Spende für die Aktion 100.000:

Dank der Unterstützung der Firma engineering people aus Ulm, dem ASC Ulm/Neu-Ulm ‘011 und den freiwilligen Spenden der Teilnehmer*innen erhält die Spendeneinrichtung Aktion 100.000 – Ulmer helft 5000 Euro

FAQs

Allgemeines

Der virtuelle Beurer Klimalauf findet von Donnerstag, 19. Dezember, 0 Uhr bis Montag 8. Januar, 18 Uhr statt – das Hochladen der gelaufenen Kilometer ist bis 18 Uhr möglich. Anmeldeschluss ist der 08. Januar 2025.
 In diesem Zeitraum könnt ihr alle Kilometer, die ihr zurückgelegt habt, hochladen. Die Kilometer können beim Laufen, Walken, Wandern, Spazierengehen oder auf dem Weg zum Bäcker gesammelt werden.

Kilometer Upload

Den Link zum individuellen Upload bekommt ihr per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Die gelaufenen Kilometer müssen mit einem Nachweis hochgeladen werden. Dies kann Screenshot (Foto) vom Smartphone oder einer Laufuhr sein.

Korrektur

Eure gelaufenen Kilometer werden zur Gesamtsumme des Wilden Südens dazu addiert.
Sollte sich bei der Eingabe ein Fehler einschleichen, dann kann man diesen mit dem roten x wieder löschen und erneut eingeben.

Wichtiger Hinweis

Wichtig: Pro Tag ist nur ein Upload möglich. Ihr rechnet dafür alle Tageskilometer zu einer Summe zusammen.

Zeitplan

Anreise

Übernachtung

Infos

Strecken

Strecke Sparkassen Marathon

Beurer Halbmarathon Marathon

Nordic Walking

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

Strecke Sparkassen Marathon

[table “” not found /]

Strecken

Startblöcke